Ich freue mich sehr, Ihnen meine neuen Behandlungsräume baldmöglichst vorstellen zu dürfen. Hier vorab ein kleiner Einblick in den neuen Empfangsbereich!
Leitbild
Der Klient steht mit seinen persönlichen Zielen im Vordergrund.
Durch die persönlichen Ressourcen werden individuelle Therapieprogramme erstellt.
Ein respektvoller Umgang mit dem richtigen Maß an Wertschätzung und Akzeptanz gegenüber dem Klient sowie dessen Umfeld stehen hierbei im Vordergrund.
Professionalität und ein hohes Qualifikationsniveau garantieren regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in den Fachbereichen der Neurologie, Pädiatrie, Orthopädie und Geriatrie.
.
Ziel ist es:
- therapeutisch, beratend und unterstützend zur Seite zu stehen
- das häusliche, private und berufliche/schulische Umfeld zu begleiten
- die größtmögliche Selbständigkeit, die höchste Lebensqualität und bestmögliche Leistungsfähigkeit zu erzielen
.
Unsere Vorgehensweise
Nach Erhalt einer Heilmittelverordnung für die Ergotherapie ist eine Terminvereinbarung möglich.
Es wird ein Termin für ein persönliches Gespräch vereinbart und eine Anamnese erhoben. Hierbei werden die Ressourcen, Einschränkungen und persönlichen Ziele dokumentarisch festgehalten.
In den darauffolgenden Terminen werden nötige Testverfahren durchgeführt, um einen Ist-Zustand zu ermitteln. Positive Entwicklungen können so messbar gemacht werden.
Bei Bedarf wird Kontakt zum privaten und beruflichen/schulischen Umfeld aufgenommen (dazu gehören Lehrer, Angehörige, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Logopäden usw). So kann eine erfolgreiche Therapie im Interdisziplinären Team durchgeführt werden.
Gemeinsam werden Ziele formuliert und während den Therapieeinheiten erarbeitet.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!